Projekte
Forschungsforum Lukács im Kontext (FLK) – Kritisches Denken im Ungarn des 20. Jahrhunderts
Ziel der FLK ist die Erschließung und neue Kontextualisierung des Werkes des ungarischen Philosophen György Lukács und seines intellektuellen Umfeldes in Ungarn, Österreich, Deutschland und in Europa.
Kakanien Revisited ist eine Plattform für interdisziplinäre Forschung und Vernetzung im Bereich Mittelost- bzw. Zentral- und Südosteuropas; sie besteht seit 2001 und wird vom BM.W_F und der Universität Wien gefördert. Aufsätze, Studien, Essays und Rezensionen stehen als PDF-Dokumente zur Verfügung.
Das interdisziplinäre Erweiterungscurriculum Kulturwissenschaften/Cultural Studies richtet sich an BA-Studierende der geistes-, sozial- und kulturwissenschaftlichen Disziplinen und vermittelt Grundkenntnisse, Theorien und Methoden der Kulturwissenschaften und der Cultural Studies.